am Sonntag den 22. Mai stand der erste Saisonhöhepunkt in diesem Jahr am Programm. Der Ironman Austria 70.3 in St. Pölten! Über die langen, kalten Wintermonate habe ich hart trainiert und mich vorbereitet um bei diesem Event in Top-Form zu sein. Natürlich ist die Leistung im Ausdauersport nicht immer auf Befehl abrufbar, aber man versucht sich so gut wie möglich auf die Bedingungen und das Umfeld einzustellen.
Was die Zuseher und die Streckenführung anbelangt, ist St. Pölten der absolute Wahnsinn. Das Schwimmen aufgeteilt auf zwei Seen inkl. 300m Landgang, die Radstecke führt zuerst 25km auf der Autobahn Richtung Krems, dann durch die malerische Landschaft der Wachau und der anschließende Laufbewerb über die HM-Distanz verläuft entlang der Traisen plus das sechsmalige Durchlaufen der Eventarena, wo dich 1000 Menschen pushen und anfeuern. Ich sags euch: Gänsehautfeeling pur!!!
Rennbericht




Schwimmen:
Sonntag, 4Uhr morgens Tagwache! Bei einem ausgibigem Frühstück besprachen wir noch einige Details zum Rennen. Ich fühlte mich wirklich körperlich top-fit und mental stark! Pünktlich um 7Uhr viel der Startschuss für die Pro´s. Die M-18 und M-25startete gemeinsam 5min später. Das Schwimmen verlief ganz gut. Ich kam ohne "Geträngl" gleich vorne mit weg. Nach dem Landgang vom Viehofenersee zum Ratzersdorfersee konnte ich nochmal einen guten Rythmus finden und stieg insgesamt als 29. in 27;30 aus dem Wasser.
Rad:
Ich wechselte ganz solide und versuchte auf den ersten Radkilometern gleich ordenlich Druck zu machen. Als es dann entlang der Donau durch die Wachau ging ist es mir wirklich sehr schwer gefallen mich zu pushen, denn ich war ca. ab km 10 ganz alleine unterwegs. Im letzten knackigem Anstieg in Gansbach konnte ich nochmal einen guten Tritt finden und kam dann nach 2;23;44 als 2. in der M_18 hinter dem Führenden (ITA) Francesco Cauz in die T2.
Laufen:
Ich wusste schon im vorhinein, dass ich ziemlich schnell laufen musste, um nicht eingeholt zu werden und stellte mich so gut wie möglich darauf ein. Die Laufstecke war extrem hart. Es war sehr heiß! Dann kam noch dazu, dass mir ein Stein in der Schuhsohle steckte, der mich bei jedem Schritt drückte! Kein angenehmes Gefühl!!! Leider konnte ich meinen 2. Platz nicht lange halten, denn bei km 3 überholte mich Philipp Tichy und später dann auch noch ein Rumäne und ein Tscheche. Bei km 19 konnte ich wieder auf Philipp aufschließen, der offensichtlich ziemliche Probleme hatte und einige Kilometer gehen musste. Im Schlusssprint konnte ich mich dann noch als 4. in der M_18 in einer Zeit von 4;32;59 ins Ziel retten.
VIVA LAS VEGAS ich komme!!!:-)
Nach verzicht der 1. und 2. Platzierten habe ich mir die Quali für die 70.3Weltmeisterschaften in Las Vegas gesichert!

Fazit:
Ich bin mit meiner Leistung doch sehr zufrieden. Natülich habe ich im Laufen noch einiges an Potenzial in mir, dass ich versuche werde bis zum 11. September voll auszuschöpfen. Auch am Rad hätte ich mir mehr erwartet, aber die 90km fast im Alleingang waren dann halt doch etwas schwierig! Jetzt stehen noch einige harte Trainingswochen und Wettkämpfe vor mir, bis es dann zu den ÖM auf der Mitteldistanz nach Obertrum geht.
Besten Dank auch an meine Sponsoren Sailfish und dem HN-Radcenter, aber auch an Freundin Melanie und an meine Familie, die sich immer um alles kümmern, organisieren und managen!
Danke fürs Anfeuern!
lg benajmin